Agile Leadership
Unterstütze deine Mitarbeitenden mit sinnstiftender Orientierung und grösstmöglicher Autonomie.
Wir bieten dir das nötige Grundlagenwissen, die Vorgehensweisen und die Werkzeuge – alles aus einer Hand.
Was unsere Kunden über unsere Arbeit sagen
In 3 Schritten zum agile Leadership
Agile Leadership verstehen
Unter Agile Leadership verstehen wir Führungspraktiken, die das organisationale Lernen und die Agilität im Kontext laufender Adaption und Innovation in einer sich stetig ändernden Umwelt ermöglichen.
Gib deinem Team die Freiheit und die Fähigkeit schnell und selbstständig die nötigen Entscheidungen zu treffen und agile Führungskompetenzen aufzubauen!
Jeder Einzelne kann ein Leader in seinem Bereich sein und Verantwortung für das Gesamtergebnis übernehmen.
So helfen wir dir!
Am besten lernst du von Menschen, die bereits an diesem Punkt sind, wo du gerne hin möchtest. Die Experten von agilist haben jahrelange Erfahrung mit agilen Führungspraktiken – egal ob in grossen Unternehmen, Projekten oder Start-ups.
Agile Leadership vorleben
Du setzt dein gelerntes Wissen in die Praxis um! Nicht alles auf einmal – das ist das Geheimnis. Die Umsetzung bringt neue Herausforderungen mit sich. Starte klein – ein Bereich, ein Projekt.
Mache den ersten Schritt und gehe mit gutem Beispiel voran. Wenn du konsequent diesen Weg gehst und damit gute Erfahrungen machst, werden immer mehr Menschen deinem Beispiel folgen. Suche von Anfang an den Dialog und involviere deine Mitarbeitenden bei der Entscheidungsfindung.
So helfen wir dir!
Du möchtest erprobte Praktiken kennenlernen, wie agile Führung am effizientesten umgesetzt wird? Dann besuche unsere Trainings und lerne von den langjährigen praktischen Erfahrungen unserer Experten.
Agile Leadership pflegen
Agile Führung ist mit der Einführung nicht getan – es ist ein stetiger Prozess. Gestalte mit den Mitarbeitenden eine nutzbringende und sinnstiftende Kultur.
Agile Führungskompetenz zeichnet sich dadurch aus, dass ein erfolgreiches, gut funktionierendes Team belohnt wird und nicht ein gut performendes Individuum. Ein agiler Führungsstil berücksichtigt die Stärken jedes Einzelnen und fördert diese.
Diese Kultur musst du stetig durch gute Kommunikation pflegen und mit neuen Inputs weiter nähren.
Fördere die Eigeninitiative, Kreativität, Diskussionen und Motivation in deiner Organisation.
So helfen wir dir!
Lass dich von praxiserprobten Vorgehensweisen inspirieren. Wie könntest du deine Feedbackrunde noch wertvoller gestalten? Was sind die neuesten Methoden aus der agilen Arbeitswelt? Du möchtest einen moderierten Workshop durchführen, der deinen Status quo kritisch analysiert?
Dann sieh dir jetzt unsere Trainings, Events und Angebote an oder nimm direkt Kontakt mit uns auf.
Agilität und Digitalisierung
- Tiefere Betriebskosten
- Weniger Bürokratie und Management von Management
- Tiefere Unternehmensrisiken
- Höhere Wertschätzung und Eigenentwicklung der Mitarbeiter
- Mehr Wachstumbessere Wirtschaftlichkeit
- Gezieltere Produktentwicklung
- Effektive Kundenzentrierung
- Schnellere Time-to-Market
- Neue Geschäftsfelder
Dank agilist Cem haben wir es gewagt, neue Pfade zu beschreiten und aktiv unsere Komfortzone zu verlassen. Er hat hat uns/mir geholfen, die Arbeit aus neuen und undenkbaren Perspektiven wahrzunehmen
Peder Zipperlen Director Lead Generation Molekular Partners