Co-Creation Training

Co-Creation Training

Co-Creation Training
Zürich/Basel, Schweiz
20. November 9:00 —
21. November 16:00 CET
  • Tag 1 – Co-Creation Mindset erleben und verankern

Ziel: Entwicklung einer co-kreativen Haltung als Grundlage erfolgreicher Zusammenarbeit.

Inhalte:

  • Einführung in das Modell „Ich – Wir – Ziel“
  • Reflexion individueller Erfahrungen mit Co-Creation
  • Auseinandersetzung mit theoretischen Grundlagen (z. B. Scharmer, Hüther, Michalik)
  • Übungen zur Verbindung auf persönlicher und Gruppenebene
  • Arbeit an der eigenen Haltung und deren Wirkung auf Teams
  • Rollenselbstverständnis in co-kreativen Prozessen
  • Impulse zur Übertragung des Mindsets auf Alltagssituationen (Meetings, Transformationen, Moderation)

Nutzen:
Die Teilnehmenden verstehen, wie Co-Creation als Haltung wirkt, und können diese direkt in ihren Führungs- und Workshopalltag integrieren.

  • Tag 2 – Co-Creation Prozess konkret anwenden

Ziel: Sicherheit in der Planung und Durchführung von Co-Creation Workshops gewinnen.

Inhalte:

  • Einführung in den 8-Schritte-Prozess der Co-Creation
  • Gemeinsames Erleben und Durchlaufen der Prozessphasen
  • Reflexion der jeweiligen Schritte und ihrer Wirkungslogik
  • Varianten der Durchführung und Anpassungsmöglichkeiten
  • Auseinandersetzung mit der Rolle des Coaches / Facilitators
  • Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für Co-Creation Formate
  • Entwicklung eines individuellen Workshop-Designs für die eigene Praxis

Nutzen:
Die Teilnehmenden gewinnen ein strukturiertes Prozessverständnis und sind in der Lage, in Co-Creation Workshops Zielstellungen konkret zu erarbeiten.

***

Mitglieder von SwissICT profitieren von einem Sonderpreis von 1'280 CHF (MwSt. befreit).

Zürich/Basel, Schweiz
20. November 9:00 —
21. November 16:00 CET
1.280,00 CHF
Early Bird-Tickets
1.480,00 CHF
Regular Tickets
Georg Michalik
Kommende Veranstaltungen
Veranstaltung teilen:

Newsletter abonnieren

* Pflichtfeld

Intuit Mailchimp